Ständige Veränderungen in der Automobiltechnik, immer neue Werkstoffe, komplexere Fahrzeugelektronik und die E-Mobilität erfordern von Ihnen und Ihrem Team eine permanente Aus- und Weiterbildung, um jederzeit auf Ballhöhe zu bleiben.
Mit dem Ziel, Sie zu fördern und zu fordern, bieten wir zahlreiche weiterbildende Maßnahmen zur Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Ein Thema, ein Training, eine Lösung: Was Sie heute lernen, können Sie morgen schon in der Praxis anwenden. Alle Kurse sind so konzipiert, dass sie durch maximale Praxisnähe begeistern.
Inhalte
Sind Sie unsicher bei der Auswahl des optimalen Messgerätes oder des korrekten Messpunktes?
Fehlt Ihnen vielleicht eine praxisorientierte Einführung in die Schaltungstechnik aktueller Fahrzeug-Elektronik?
...
Inhalte
• Aufbau und Funktion von R134a / R1234yf Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
• Auswirkungen von Treibhausgasen auf die Klimaerwärmung
• Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen (Kyoto-Protokoll)
Inhalte
Hier werden Sie konfrontiert mit recht komplexen Fehlern in verschiedenen Fahrzeugen bzw. Modellen. Es geht darum, die Vorgehensweise und Ausführung sowie die Anwendung verschiedener Diagnosegeräte zu optimieren. ...Inhalte
Inhalte
Behandelt werden die Grundprinzipien der Aufladung, die verschiedenen modernen Laderkombinationen und natürlich zunächst auch die Ladedruck-Regelungs-Varianten.
...
Inhalte
Inhalte
Inhalte
Nach der neuen DGUV 209-093 sind nach erfolgreicher Qualifikation zur Fachkundigen Person Hochvolt (FHV 2S oder 3S) die Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten!
Dieses Training kombiniert die Auffrischung gezielt mit Informationen zur Wartung und Reparatur von Elektrofahrzeugen der VAG MEB Baureihe
...
Inhalte
Nach der neuen DGUV 209-093 sind nach erfolgreicher Qualifikation zur Fachkundigen Person Hochvolt (FHV 2S oder 3S) die Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten!
Dieses Training kombiniert die Auffrischung gezielt mit Informationen zur Wartung und Reparatur von Hybridfahrzeugen (HEV/ PHEV).
...
Inhalte
Sie lernen, wie Sie sich bei den Online Portalen der verschiedenen
Hersteller anmelden und die jeweiligen Service-Funktionen nutzen können.
...
Inhalte
Behandelt werden die Grundprinzipien der Aufladung, die verschiedenen modernen Laderkombinationen und natürlich zunächst auch die Ladedruck-Regelungs-Varianten.
...
Inhalte
Inhalte
Inhalte
Elektrifizierte Fahrzeug e erzeugen kaum Abwärme. Daher wandeln sich die Klimaanlagen zu komplexen Thermomanagementsystemen mit Wärmepumpenfunktion,
...
Inhalte
Möchten Sie mehr wissen über die elektronischen Bauteile in modernen Fahrzeugen?
Wünschen Sie sich mehr Routine in der Bedienung moderner Testgeräte bzw. Messgeräte?
...
Inhalte
In diesem Training erhalten Sie Fachkenntnisse über Funktion, Aufbau und Fehlersuchstrategien von modernen Komfortelektronik-Systemen. Verschiedene Datenbus-Systeme werden ebenso besprochen wie Batteriemanagement und Start-Stopp-Systeme.
...
Inhalte
Hier erfahren Sie mehr über weitere komplexe Bauteile der Fahrzeugelektronik.
Dazu lernen bzw. üben Sie den sicheren Umgang mit modernem Mess-Equipment.
...
Inhalte
In diesem Training lernen Sie zuerst, wie Sie eine Verbindung zwischen Fahrzeug und Portal herstellen.
Wir zeigen Ihnen den Umgang mit der Software, wie Sie sie zur Fehlersuche nutzen können und wie Sie an spezifische Reparaturleitfäden gelangen.
...