Trainings & Seminare
Auffrischung – Update Fachkunde HochvoltT 2S/3 inkl. 800 V Bordnetz Technologie
20.03.2023 (9 Uhr)
Ziele
Nach der neuen DGUV 209-093 sind nach erfolgreicher Qualifikation zur Fachkundigen Person Hochvolt (FHV 2S oder 3S) die Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten!
Dieses Training kombiniert die Auffrischung gezielt mit Informationen zur Wartung und Reparatur von Elektrofahrzeugen auf Basis der E-GMP Plattform von Hyundai/KIA, die mit einem 800 Volt HV-System und einer R1234yf Wärmepumpe ausgestattet sind.
Zielgruppe
Alle Servicemitarbeiter, die bereits Ihre Qualifizierung zum „Fachkundigen Hochvoltsysteme Stufe 2S und/oder 3S“ bzw. „eigensicher und/oder nicht eigensicher“ besitzen und diese Fachkunde auf den aktuellen Stand der Technik auffrischen wollen.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen (Änderungen)
- Novellierung der Ausbildungsrichtlinie DGUV 209-093
- Auffrischung allgemeiner Schutzmaßnahmen
- Auffrischung und Vertiefung der HV-Systemkenntnisse
- Besonderheiten des 800 Volt HV-Systems
- Aufbau und Funktion der R1234yf Wärmepumpe
Praxisteil:
- Arbeiten am 800 Volt HV-System
- Funktion und Klimaservice R1234yf Wärmepumpe
- Leckageortung bei R1234yf Wärmepumpe

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsdatum: 20.03.2023
Beginn: 9 Uhr
Teilnehmerzahl: 12
Kosten pro Teilnehmer:
Für COPARTS-Partner-Werkstätten 249,-
Für Nicht-Partner-Werkstätten 269,-
Ort:
MS Car Performance GmbH,
Gewerbepark Ebbendorf 7,
49176 Hilter am Teutoburger Wald
Anmeldung zur Schulung
Anmeldung zur Schulung "Auffrischung – Update Fachkunde HochvoltT 2S/3 inkl. 800 V Bordnetz Technologie" am 20.03.2023