Trainings & Seminare
Batteriemanagement – und Komfortdatenbussysteme sicher prüfen
25.10.2023 (9 Uhr)
Ziele
In diesem Training erhalten Sie Fachkenntnisse über Funktion, Aufbau und Fehlersuchstrategien von modernen Komfortelektronik-Systemen. Verschiedene Datenbus-Systeme werden ebenso besprochen wie Batteriemanagement und Start-Stopp-Systeme. Gängige Systeme werden in einer ausführlichen Praxisphase behandelt.
Zielgruppe
Der Kurs ist geeignet für Kfz-Fachleute, die gute Kenntnisse über elektronische Bauteile, deren Aufbau und Wirkungsweise haben (Elektronik 2). Der sichere Umgang mit dem Oszilloskop, Allmarken Testern und/oder Marken Testern wird vorausgesetzt.
Inhalte
- Elektronik sicher beherrschen
- Start-Stopp-Systeme
Neben dem aktiven Wissensaustausch im Bereich der Komfortelektronik wird in umfangreichen Übungen Fehlersuche an Fahrzeugen oder originalgetreuen Modellen auf hohem Niveau durchgeführt. Dabei werden wichtige Tipps gegeben, wie der Diagnoseverlauf effektiver und schneller gestaltet werden kann. Lernen Sie, wie sich die Datenbusse Lin-, MOST oder CAN Bus im Fehlerfall verhalten und wie Sie diese aufspüren. Beherrschen Sie die komplexe Ansteuerung moderner Schließanlagen, Klimaanlagen und Multi-Media-Systeme. Moderne Klemmenschaltungs-Systeme werden behandelt, da sich hier viele Faktoren verbergen, die sehr viel Zeit kosten können bei der Fehlersuche.

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsdatum: 25.10.2023
Beginn: 9 Uhr
Teilnehmerzahl: 12
Kosten pro Teilnehmer:
Für COPARTS-Partner-Werkstätten 249,-
Für Nicht-Partner-Werkstätten 269,-
Ort:
MS Car Performance GmbH,
Gewerbepark Ebbendorf 7,
49176 Hilter am Teutoburger Wald
Anmeldung zur Schulung
Anmeldung zur Schulung "Batteriemanagement – und Komfortdatenbussysteme sicher prüfen" am 25.10.2023

Kontakt
Haben Sie Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre offenen Fragen direkt und unkompliziert am Telefon oder per Mail. Sie erreichen uns unter: